Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
Ein Fußgänger in roter Jacke geht durch eine herbstliche Allee mit vielen gelben Blättern an Bäumen und auf dem Boden

25. November 2020

Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren

Ein bisschen mehr Wissen im Umgang mit Emails Outlook, etwa dem Gruppieren nach Unterhaltung macht den Tag entspannter. Wenn Sie sich wegen der Emails vor dem Ende des Urlaubs fürchten, lesen Sie.

Weiterlesen
Blick nach oben zwischen zwei Bürotürmen mit Verbindungsbrücke

12. November 2020

Muster versus Zuschreibung in Kommunikation

Wie kommt der Schlosser eigentlich dazu, heute vor einem Jahr so einen Artikel über Management-Sprech rauszuhauen? Was erlaube Schlosser?

Weiterlesen
Ein Spalt zwischen zwei Felsbrocken

30. Oktober 2020

Jeder E-Mail-basierte Prozess bricht

„Bitte mach mir mal ein Review auf dieses Dokument und schicke es mir zurück.“ „Gib mir bitte die Bestellung frei. Schreib genehmigt in die Antwort.“ „Wenn du mit dem Dokument durch bist, schicke es an Franz weiter, der es dann über Pia wieder an mich zurückschickt.“ „Hier meine Bestellung für den Vorgang. Die Genehmigung meines […]

Weiterlesen
Eine Eisenbrücke über einen Fluss mit Steinen darin und mit Bäumen links und rechts

14. Oktober 2020

Lesen über systemische Lösungen: Dan Heath – Upstream

Dan Heaths Buch Upstream: The Quest to Solve Problems Before They Happen (Amazon | Buecher.de) beginnt mit einer Parabel über zwei Freunde, die beim Angeln ein Kind im Fluß treiben sehen und es retten. Dann sehen sie ein zweites Kind und retten auch dieses, dann ein drittes. Daraufhin geht der einer der Freunde flussaufwärts, um […]

Weiterlesen
Stahlstruktur in einem leeren Gasbehälter eines Gaswerks

22. September 2020

Allen Antworten in E-Mail – 4 Gründe dagegen

Sie alle haben diese E-Mails schon bekommen.

Jemand findet das, was der Vor-Redner geschrieben hat, gut und bedankt sich. Und alle erhalten diese E-Mail, die als einziges neues Wort »Danke« beinhaltet. In der ursprünglichen E-Mail wird um Rückmeldung gebeten. Die Empfänger antworten mit ihren Kommentaren, und jedes Mal bekommen alle Empfänger alle Kommentare, obwohl nur der ursprüngliche Autor diese wirklich braucht, und dann einpflegt.

Und seien Sie ehrlich: Sie waren auch schon diejenige, die auf »Allen Antworten« geklickt hat.

In diesem Artikel lesen Sie, warum es keine gute Idee ist, ständig allen zu antworten.

Weiterlesen
Excel in production

1. September 2020

Excel-Tabellen im operativen Betrieb – es ist Software!

Jede Excel-Tabelle und jede Excel-Vorlage im operativen Geschäft – auch Produktion oder Betrieb genannt – benötigt die gleichen Qualitätsmaßnahmen und die gleiche Sorgfalt wie jede Software.

Weiterlesen
Webcam für Video in Besprechungen

11. August 2020

Video-Übertragung in Besprechungen als Frage der Prioritäten

Ein Gespräch besteht nicht nur als Inhalt und Stimme, sondern auch dem, was wir in den Pausen transportieren, über Mimik, über Gestik, über Blicke. Je schwieriger und je nicht-technischer das Gesprächsthema ist, desto mehr profitieren wir vom visuellen Kanal. Führen durch Beispiel Wir alle führen. Nicht immer, nicht jederzeit, aber situativ immer wieder. Führungskräfte führen […]

Weiterlesen
Flugzeugflügel über verschneiter Landschaft

29. Juli 2020

Meine Checkliste für Online-Meetings mit Kunden

Die Checkliste ist eindeutig auf Kundenbesprechungen mittels MS Teams, Zoom, Skype oder ähnlichen Tools ausgerichtet, wird aber auch bei Besprechungen oder Präsentationen vor einem größeren internen Publikum von Nutzen sein. Warum eine Checkliste? Weil Checklisten nichts schlechtes an sich haben. Piloten benutzen sie – und wir fühlen uns sicher, weil sie sie benutzen. Chirurgen verwenden […]

Weiterlesen
Blick in die Bundestagskuppel

7. Juli 2020

Quellen zitieren beim Bloggen – mit Markdown und Zotero

Dass sauberes Zitieren nicht nur in wissenschaftlichen Arbeiten eine Zier ist, sondern bei jeglicher Art zu publizieren, also auch beim Bloggen oder Schreiben für Magazine, ist wenn nicht unumstritten, dann wenigstens deutlich anzuraten. Gerade in der doch teils sehr emotional aufgeladenen Diskussion selbst zu scheinbar banalen Themen zeugt es von einer gewissen Seriosität und Ernsthaftigkeit, […]

Weiterlesen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 48
  • »
  • EnglishEnglish
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Ja, will ich haben!

Über 1900 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Bücher-Retrospektive 2022
  • Alles ist Employer Branding
  • LaTeX-Buch Auflage 7
  • Bücher-Retrospektive 2021
  • Affiliate Disclosure
  • Kooperationsanfragen und Sponsored Posts
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fokus Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

Manage Cookie Consent
Ich verwende Cookies, um diese Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]