Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte
Webcam für Video in Besprechungen

11. August 2020

Video-Übertragung in Besprechungen als Frage der Prioritäten

Ein Gespräch besteht nicht nur als Inhalt und Stimme, sondern auch dem, was wir in den Pausen transportieren, über Mimik, über Gestik, über Blicke. Je schwieriger und je nicht-technischer das Gesprächsthema ist, desto mehr profitieren wir vom visuellen Kanal. Führen durch Beispiel Wir alle führen. Nicht immer, nicht jederzeit, aber situativ immer wieder. Führungskräfte führen […]

Continue reading...

29. Juli 2020

Meine Checkliste für Online-Meetings mit Kunden

Die Checkliste ist eindeutig auf Kundenbesprechungen mittels MS Teams, Zoom, Skype oder ähnlichen Tools ausgerichtet, wird aber auch bei Besprechungen oder Präsentationen vor einem größeren internen Publikum von Nutzen sein. Warum eine Checkliste? Weil Checklisten nichts schlechtes an sich haben. Piloten benutzen sie – und wir fühlen uns sicher, weil sie sie benutzen. Chirurgen verwenden […]

Continue reading...

7. Juli 2020

Quellen zitieren beim Bloggen – mit Markdown und Zotero

Dass sauberes Zitieren nicht nur in wissenschaftlichen Arbeiten eine Zier ist, sondern bei jeglicher Art zu publizieren, also auch beim Bloggen oder Schreiben für Magazine, ist wenn nicht unumstritten, dann wenigstens deutlich anzuraten. Gerade in der doch teils sehr emotional aufgeladenen Diskussion selbst zu scheinbar banalen Themen zeugt es von einer gewissen Seriosität und Ernsthaftigkeit, […]

Continue reading...

25. Juni 2020

Jedes Mal, wenn Sie PowerPoint zum Dokumentieren verwenden, stirbt ein Kätzchen. 7 Schritte zu besserer Dokumentation

Jedes Mal, wenn ich in einer Kundenorganisation über eine Prozess- oder Vorgehensdokumentation in Form von PowerPoint-Folien stolpere, versetzt es mir einen Stich, denn ich sehe Organisationen nicht gerne scheitern. Die Verwendung von PowerPoint, von Folien allgemein, zum Zwecke der Dokumentation von irgendetwas grassiert, dominiert und vor allem lähmt die Unternehmen aller Branchen. Warum das so […]

Continue reading...

9. Juni 2020

Meine 5 Podcast-Empfehlungen 2020

Podcasts sind für mich eine wunderbare Möglichkeit, Neues zu lernen, Bekanntes zu vertiefen und Inspiration zu finden. Ob beim Joggen, im Auto, beim Bahnreisen oder Fliegen (die älteren unter uns erinnern sich noch daran) oder Warten, ein gesprochener Blogbeitrag – und oft ist ein Podcast genau das – gibt mir wichtige Anregungen. Ich höre gerne […]

Continue reading...

13. Mai 2020

Als Berufsanfänger oder Hochschulabsolvent in einem Unternehmen beginnen

Dieser Beitrag ist für Sie, wenn Ihr Job gerade Ihr erster oder einer Ihrer ersten Stellen ist, oder, wenn Sie einen „frischen“ Kollegen oder Kollegin im Team haben, dann schicken Sie ihr diesen Beitrag. Es geht nicht um die Eingliederung in einem bestimmten Unternehmen (das kenne ich ja schließlich nicht), es geht nicht um konkrete […]

Continue reading...
Immer sauber ausbalancieren

28. April 2020

Über die zwei Seiten der Führung: The Dichotomy of Leadership

Dichotomie in der Führung? Alles hat zwei Seiten, und jede Führungsweise will wohl balanciert sein. Führung ist wahrlich kein neues Thema in der Literatur. Über Führung wurde schon vor mehr tausenden Jahren geschrieben, meist im Kontext militärischer Führung. Auch heute noch taugt dieser Kontext hervorragend. Jocko Willink und Leif Babin, zwei Ex-Offiziere der US-Navy-Seals, einer […]

Continue reading...

8. April 2020

Wird alles gut werden?

Mit freundlicher Erlaubnis von Seth Godin lesen Sie hier die deutsche Übersetzung seines Blogposts “Is everything going to be okay?“. Meiner Ansicht nach sind das die besten gut hundert Wörter, die bislang zur gegenwärtigen globalen Krise geschrieben wurden. Eigentlich zu jeder Krise.

Continue reading...

27. März 2020

Corona-Krise als Beschleuniger der Digitalisierung: 8+1 Wege

Eine Situation, wie wir sie im Frühjahr 2020 haben, ist zumindest für unsere Generation neu. Es gibt viele Menschen, die durch die Corona/COVID-19-Krise stark betroffen sind, und zwar nicht nur die unmittelbar erkrankten Menschen und gegebenenfalls Angehörige von Menschen mit besonders schwerem Verlauf, sondern alle, die etwa im Medizinsektor, im Verkauf und in der Aufrechterhaltung […]

Continue reading...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 47
  • »
  • EnglishEnglish
E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1600 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Meistgelesen

  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
    E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
    Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
    Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • Unerwünschte LinkedIn- und Xing-Anfragen: 3 passende Antworten
    Unerwünschte LinkedIn- und Xing-Anfragen: 3 passende Antworten
  • Über den Unterschied zwischen Rede – Vortrag – Referat – Präsentation
    Über den Unterschied zwischen Rede – Vortrag – Referat – Präsentation

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalten Sie meinen Newsletter und Ihr eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Melden Sie sich für meinen Newsletter (schon >1600 Abonnenten) an und Sie bekommen das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommen Sie eine E-Mail von mir.
  3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Ihr E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommen Sie das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tun Sie es über 1600 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.