Dr. Joachim Schlosser

Führung | Effektivität | Fotografie

  • Über
    • Bio und Pressefotos
    • Bio and Photos (English)
  • Werkzeuge
    • Sketchnotes
  • Speaking
  • Kontakt
    • Produkte

Einheitswandern 2013 – Tegelberg und Branderschrofen

Lange habe ich überlegt, ob ich etwas zum Tag der Deutschen Einheit schreiben sollte. Diese Gedanken machte ich mir auf dem Weg zum Gipfel des Branderschrofen, vorbei am Tegelberghaus. Und schließlich entschied ich mich dafür, es dieses Jahr bei einem reinen Foto-Post zu belassen.

Wie klein erscheinen doch die Probleme, wenn man auf einem Berg steht. Wie weit sieht das Auge. Und gleichzeitig versteht man auch, warum die Menschen im südlichen Bayern so gottgläubig sind: Solch eine gewaltige Landschaft, da muss eine höhere Macht dahinterstecken. Wie jeder diese Macht nennt, bleibt einem selbst überlassen.

Auf dem Weg wieder nach unten war ich sehr froh, schon früh losgegangen zu sein, denn in den Völkermassen, die mir da entgegenkamen, hätte ich nicht hochlaufen wollen. Und auch in der Blogosphäre waren anscheinend einige gestern in den Alpen unterwegs.

Tegelberg Hang-Aussicht nach Süden
Letzte Meter zum Branderschrofen
Branderschrofen Panorama
Branderschrofen hinterm Gipfel
Kaiserschmarrn am Tegelberghaus

Dafür erfreute ich mich sowohl auf dem Nach-oben- als auch auf dem Nach-unten-Weg an meinen Laufschuhen – Vibram Five Fingers –, die mir dank der griffigen Sohle und dem Barfuß-Laufgefühl die Natur auch von unten näher brachten.

Nicht zuletzt möchte ich auf den exorbitant hervorragenden Kaiserschmarrn im Tegelberghaus – das ist das ältere, untere – hervorheben. So knusprig auf den Punkt habe ich schon lange keinen Kaiserschmarrn mehr gegessen.

Re-Post von www.joachimschlosser.de/2013/einheitswandern-2013-tegelberg-und-branderschrofen/

Teilen & Verweilen
  •  
  •  
  •  

Ähnliche Beiträge:

  • Die Eine Frage für Job-Interviews
  • Führungskraft als Teammitglied im Scrum-Team oder Projekt?
  • Menschen einarbeiten im Informationszeitalter. Gedanken für Führungskräfte.
  • Für den Leser schreiben, E-Mails und Dokumente: Focus Sheet
  • Wertschätzung in der Führung: Wozu habe ich diese Persönlichkeit im Team?

Filed Under: Fotografie Tagged With: Alpen, Berge, Fotografie, Wandern

4. Oktober 2013 von Joachim Schlosser Leave a Comment

E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info...

Über 1500 E-Mail-Abonnenten!
« Engineering Education ‒ Project Based, Learning Focussed ‒ SEFI 2013
13 Gemeinsamkeiten von Sandburg und Vortrag »

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E-Mail effizient einsetzen

Kostenloses eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Mehr Info…

Über 1500 E-Mail-Abonnenten!

RSS-Feed English RSS Feed

Ähnliche Beiträge:

  • Die Eine Frage für Job-Interviews
  • Führungskraft als Teammitglied im Scrum-Team oder Projekt?
  • Menschen einarbeiten im Informationszeitalter. Gedanken für Führungskräfte.
  • Für den Leser schreiben, E-Mails und Dokumente: Focus Sheet
  • Wertschätzung in der Führung: Wozu habe ich diese Persönlichkeit im Team?

Meistgelesen

  • Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
    Todo-Übersicht mit Aufgabenliste in OneNote
  • 5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
    5 E-Mail-Ordner im Posteingang genügen
  • Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
    Bewältigen der E-Mail-Flut: E-Mails in Outlook nach Unterhaltungen gruppieren
  • E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
    E-Mails in Outlook 3 Minuten verzögern und sich nie wieder über vorschnelles Senden ärgern
  • In OneNote Aufgaben für Outlook managen
    In OneNote Aufgaben für Outlook managen
  • 10 Fragen zur Wahl der Schule – Welches Gymnasium soll es werden?
    10 Fragen zur Wahl der Schule – Welches Gymnasium soll es werden?
  • Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice
    Nennen Sie Ihre Quellen – Literaturverzeichnis mit Zotero. Sauber zitieren in Microsoft Word und LibreOffice

Wer schreibt hier?

Hallo. Ich bin Dr. Joachim Schlosser. Beruflich führe ich bei Elektrobit Automotive Informatiker und Ingenieure, die Automobilfirmen zu Softwarearchitektur, Agile Entwicklung und Funktionale Sicherheit beraten. Daneben bin ich Autor eines LaTeX-Lehrbuches, MINT-Botschafter und blogge zweiwöchentlich hier auf www.schlosser.info.

Ich bin glücklich verheiratet, Vater dreier Kinder, Fotograf, bekennender Produktivitäts-Junkie und Getting-Things-Done Anhänger sowie Vortragscoach für meine Mitarbeiter und Kollegen. Über diese Themen schreibe ich auch hier.

Themen

Arbeit Bahn Buch Digitalisierung E-Mail Entscheidung Entwicklung Fotografie Führung Geschichte Gesellschaft Getting Things Done GTD Informatik Inspiration Internet Kinder Kommunikation Konferenz LaTeX Lernen Management Marketing MATLAB Modellierung Organisation Outlook Politik Produktivität Projekt Präsentation Psychologie Rede Roman Schreiben Simulation Simulink Software Technologie Video Vortrag Wahrnehmung Windows Wirtschaft Wissenschaft
  • Effektivität
  • Kommunikation
  • Technologie
  • Schreiben
  • Lesen
  • Fotografie

Copyright 2000–∞ Dr. Joachim Schlosser. Impressum. Datenschutzerklärung.

E-Mail effizient einsetzen

Erhalten Sie meinen Newsletter und Ihr eBook

Das eBook »E-Mail effizient einsetzen« zeigt Ihnen, wie Sie E-Mail besser nutzen. Melden Sie sich für meinen Newsletter (schon >1500 Abonnenten) an und Sie bekommen das eBook obendrein.

Drei Schritte:

  1. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
  2. Nach ein paar Minuten bekommen Sie eine E-Mail von mir.
  3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink darin, um den Newsletter und Ihr E-Book zu erhalten.

Auf diese Weise bekommen Sie das eBook, und zweiwöchentlich den neuesten Blogpost per E-Mail. Tun Sie es über 1500 anderen Lesern gleich!

[emailsignup_uni source=popup bare=-1]

Diese Website verwendet Cookies von Dritten, um Dir das beste Nutzererlebnis zu bieten. Mehr.