Wie oft tun wir das eine, fühlen etwas anderes und denken über etwas drittes nach? Aufgerüttelt durch einen Fritze-Blitz Podcast wurde ich mir dessen wieder gewahr, und jetzt beim Schreiben fiel mir auch ein Artikel zum Zauber des Augenblicks in die Hände. So auch kürzlich bei einem mehrtägigen Ausflug auf die Embedded World, bei der […]
WeiterlesenStress liegt im Auge des Betrachters – Was Pendler nicht nerven muss
Die Karrierebibel listet uns uns auf, was Pendler auf dem Weg zur Arbeit nervt. Das erinnert mich unbedingt an meine Behauptung »Die eigene Sichtweise macht die Realität aus«. Die Frage ist doch, ob ich diese Faktoren nur »nicht begrüße« oder ob sie mir »Stress machen«. Und ob mir etwas Stress macht, ist allein meine Entscheidung. […]
WeiterlesenDie eigene Sichtweise macht die Realität aus
Es ist zwar schon Mitte Januar, doch ich bekam einige Fragen, wie ich denn meinen Jahresanfangs-Tweet gemeint hätte, den ich als Jahresspruch auch per Audiobotschaft meinen Mitarbeitern sandte (was diese sehr begrüßten). Dieser lautete: »Das neue Jahr unterscheidet sich vom alten dadurch, was du daraus machst. Es wird nicht ein gutes Jahr, sondern du machst […]
WeiterlesenAugsburg 21 oder wie Diskussionen mit dem Harvard-Konzept erfreulicher sein könnten
Wir hatten in Augsburg auch unser Stuttgart 21. Nicht so groß, nicht so teuer, nicht so weit fortgeschritten, die Proteste nicht so heftig. Und unser Augsburg 21 kommt auch nicht, ein Bürgerentscheid hat das ganze Ende November abgelehnt. Im Folgenden möchte ich zunächst das Problem schildern, um dann eine Lanze zu brechen für eine andere, […]
WeiterlesenEin System, um die Dinge geregelt zu kriegen
In meiner Buchbesprechung zu „Getting Things Done“ erfuhren Sie die grundlegenden Ideen der Methode zur Selbstorganisation. Für mich selbst habe ich mittlerweile ein GTD-System gefunden, das mir im Beruf als auch privat hilft. Es vereint mehrere Medien und Orte und hiflt mir, den Kopf frei zu halten.
Weiterlesen8 Gründe, mit Kindern in Urlaub zu fahren
Vielleicht sind wir die einzige Familie, die mit ihren kleinen Kindern vorher noch nie im Urlaub war. Heuer ist es jedoch soweit. Auch ist es für uns der erste Sommerurlaub seit sieben Jahren. Doch was sind denn nun die rein subjektiven Gründe, warum es wunderbar ist, mit Kindern in den Urlaub zu fahren? Das muntere […]
WeiterlesenEine gute Baustelle: A8 Augsburg-München
Niemand mag Baustellen, außer vielleicht Baufirmen. Insbesondere trifft dies auf Straßenbaustellen zu. Wenn ich durch eine solche fahre, hilft mir meist der Gedanke, dass eine Baustelle normalerweise das Ziel hat, den Zustand zu verbessern, so daß der Verkehr nach Abschluß der Arbeiten besser läuft als im Urzustand. Während der Arbeiten herrscht meist Frust, Stau, Überforderung. Ein positives Gegenbeispiel möchte ich hier anbringen: Die A8-Baustelle zwischen Augsburg und München.
Weiterlesen9 Wege, mit schwierigen Mitmenschen umzugehen
Jeder hat wohl schon das Unbehagen verspürt, das einen beim Kontakt mit manchen Vertretern der menschlichen Spezies befängt. Lifehack hat bekannte, aber sehr schön zusammengefasste Ratschläge parat, wie man mit solchen Mitmenschen umgehen kann, um das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Für diejenigen, denen das Lesen auf Deutsch leichter fällt als auf Englisch, fasse ich […]
Weiterlesen10 Gründe, warum Bahnfahren innerdeutsch besser als Fliegen ist
Ja, ich fahre gerne mit dem Zug, vor allem, wenn es auf Dienstreisen geht. Warum? Das möchte ich an dieser Stelle gern mal ausführen.
Weiterlesen