Suchergebnisse für: „David Allen“
-
Gelesen: David Allen – Wie ich die Dinge geregelt kriege (Getting Things Done)
—
in LiteraturTausend Dinge stürmen auf Sie ein. In der Arbeit gibt es Projekte zu bearbeiten, nebenbei schaut noch der Chef rein, erteilt noch einen Auftrag, der Kollege bittet um einen Gefallen. Und irgendwas wollten Sie auf dem Heimweg noch machen? Dann brauchen Sie Getting Things Done, so der Originaltitel des Buches, das ich zu meinem „Lebensveränderndsten…
-
Alles aufschreiben: Der Kern von Getting Things Done
—
in EffektivitätNichts zu vergessen ist einer der wesentlichen Vorteile der Getting-Things-Done Methode. Kern dieser Methode von David Allen ist: Alles aufschreiben.
-
Getting Things Done mit Outlook, Exchange, Office365 und iPhone
—
in EffektivitätIn »Ein System, die Dinge geregelt zu kriegen« habe ich meine Implementierung der Selbstorganisations-Methode »Getting Things Done« von David Allen vorgestellt. Dieser Beitrag erklärt, wie ich Getting-Things-Done mit Office365/Outlook und iPhone als Mobilgerät umsetze.
-
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder – 5 Schritte zu natürlicher Projektplanung nach GTD
—
in EffektivitätKinder bedienen sich der natürlichen Projektplanung von selbst. Allen anderen helfen David Allens 5 Schritte aus Getting Things Done zur einfacheren Planung von Projekten.
-
Es muss nicht immer eine neue Methode sein – Exzellenz in Interpretation und Anwendung zählt
—
in Effektivität„Nutzen Sie die neueste Y-Methode, um Ihr Business zu verbessern!“ – „Erkennen Sie Ihr Wesen mit der G-Methode!“ – „Um Ihre agile Entwicklung zu skalieren, brauchen Sie unbedingt O!“ Nein, brauchen Sie natürlich nicht. Dieser Beitrag spannt den Bogen von Methoden bis Musik, von Geschäft zu Genuss, von Fakten zu Faszination. Methoden-Erfindungen also. Das Phänomen…
-
Lesen, was andere so machen: Tools of Titans
—
Das beste aus vielen Interviews mit erfolgreichen Menschen, gegliedert nach Gesundheit, Wohlstand und Weisheit, so preist Tim Ferriss sein Buch „Tools of Titans“ an. Das ist ein seltsames Buch, da Tim Ferriss da geschrieben hat. Einerseits hervorragend, andererseits mehr eine Zettelsammlung als ein Buch.
-
Wie Kollegen und Kunden und ich zu Klarheit in Aufgaben kommen
—
in EffektivitätNeulich hatte ich eine Kollegin bei mir sitzen, mit der ich viel zu tun habe. Wir sprachen über einige gemeinsame Aktionen, wo es nicht so recht voran geht. Warum geht es nicht voran? Und was können wir tun, damit es besser voran geht? Mit fast derselben Frage kommen bisweilen Kunden in Projekten, meist nicht explizit…
-
Kleine Projekte mit OneNote und Outlook
—
Wie geht das eigentlich mit kleinen Projekten nach der Definition von Getting-Things-Done? Ein kleines Projekt ist ja jedes Vorhaben, welches mehr als zwei Aktivitäten umfasst. Die meisten dieser kleinen Projekte führe ich mittels Outlook und OneNote. Wie, gibt’s hier zu lesen. Ein Leser schrieb mir: ich bin heute auf Ihre Homepage gestoßen und ich finde…
-
Weniger ist mehr: Simplify your Life
—
Zeit, einen Klassiker hervorzuholen – Simplify your Life: Einfacher und glücklicher leben von Werner Tiki Küstenmacher und Lothar J. Seiwert. Weniger ist mehr. Es geht ums Vereinfachen. Nicht allein ums Aufräumen wie bei Marie Kondo, nicht allein um Produktivität und Fokus wie bei David Allen. Hier geht es darum, das eigene Leben zu entrümpeln. Das Buch lese…
-
Fliegen ohne Jetlag: 12 Schritte, 3 Prinzipien
—
in EffektivitätJetlag ist nicht hilfreich. Ein Jetlag sorgt dafür, dass Du tagelang ohne Deine gewohnte Leistungsfähigkeit auskommen musst. Grund genug, das Phänomen nicht einfach zu akzeptieren und nur danach die Folgen eindämmen zu wollen, sondern aktiv anzugehen. Ich habe mittlerweile meinen Weg gefunden, ohne Jetlag transatlantisch und interkontinental zu fliegen. „Als Jetlag […] wird eine nach…